Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Muster) 1. Geltungsbereich Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Bestellung und den Kauf von Waren und Produkten über das Internet auf den unter www.zweytick.at angebotenen Seiten, sowie die Bestellung dieser Produkte per Email, Fax oder Telefon. Bitte geben Sie Ihre Adresse, Telefonnummer, die Artikelnummer der gewünschten Produkte, deren Anzahl und Preis bekannt. Ihre Daten werden nur bei uns gespeichert und in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Bei der Bestellung immer die Kundennummer, falls vorhanden, angeben. 2. Zustandekommen des Vertrages Der Vertrag über die Lieferung kommt durch das Absenden der elektronischen Bestellung und unsere schriftliche Auftragsbestätigung zu Stande (Auch die Übersendung der Ware gilt als Auftragsbestätigung.). 3. Lieferung Bitte sorgen Sie dafür, dass die bestellte Sendung bei der von Ihnen angegebenen Lieferadresse zwischen 08.00 Uhr und 17.00 Uhr übernommen werden kann. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause sein, so nennen Sie uns bitte eine Person, die die Lieferung für Sie übernehmen kann. Ist eine Übernahme nicht möglich, sind wir leider gezwungen, Ihnen den erfolglosen Zustellversuch in Rechnung zu stellen. 4. Rücktrittsrecht für Konsumenten Konsumenten können gemäß § 5e des Konsumentenschutzgesetzes von einem im Wege des Fernabsatzes geschlossenen Vertrag (zB über das Internet) oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung binnen 7 Werktagen zurücktreten, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Die Frist beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Eingangs beim Konsumenten, bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Der Konsument hat kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über Hauslieferungen, Freizeit-Dienstleistungen oder Dienstleistungen mit deren Ausführung dem Verbraucher gegenüber vereinbarungsgemäß innerhalb von 7 Werktagen ab Vertragsabschluß begonnen wird. Der Verbraucher hat in der Folge die empfangene Leistung zurückzustellen, ein angemessenes Benützungsentgelt und eine Entschädigung für die Wertminderung zu zahlen. Sofern die Vertragspartner dies vereinbart haben, können dem Konsumenten auch die unmittelbaren Kosten der Rücksendung verrechnet werden. Tipp: Ist ein Unternehmer seinen Informationspflichten – nicht so wie wir im vorliegenden Fall – nicht nachgekommen, so beträgt die Rücktrittsfrist 3 Monate ab obigen Zeitpunkten. Holt er diese Pflicht innerhalb der 3 Monate nach, so beginnt die 7tägige Frist mit der Übermittlung der Daten. 5. Zahlungen Wir liefern gegen Nachnahme, Rechnung oder Vorauskassa. Bei Erstbestellungen liefern wir nur gegen Nachnahme oder Vorauskasse. 6. Preise Die Preise verstehen sich ab Hof zuzüglich den jeweils entsprechenden Versandkosten innerhalb Österreichs und eventueller Nachnahmegebühren. Bei Versand außerhalb Österreichs kommen je nach Bestimmungsland die entsprechenden Versandkosten zur Geltung. Die angegebenen Preise sind inklusive der Mehrwertsteuer zu verstehen. Alle Preisangaben erfolgen freibleibend. 7. Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher unserer Forderungen unser Eigentum. 8. Gerichtsstand und anwendbares Recht Auf die im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen geschlossene Verträge ist ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist BH Leibnitz Ist der Käufer Konsument, so ist der alleinige Gerichtsstand der allgemeine Gerichtsstand des Konsumenten. 9. Reklamationen Selbstverständlich sind wir sorgfältigst bemüht, Ihren Wünschen zu entsprechen. Mängel, Transportschäden etc. können aber nie gänzlich ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund wenden Sie sich bei Reklamationen - auch wenn wir für unsere Qualitätsprodukte im Rahmen der österreichischen Gesetze 2 Jahre Gewähr leisten - bitte unmittelbar nach Erhalt der Ware an uns.